Impfen gegen Covid 19? Ich mach`s!
Buchen Sie einfach online Ihren Termin für einen Corona-Schnelltest
„Corona-Impfung“ ja oder nein, die Diskussionen sind allgegenwärtig.
Unser Gesundheitsminister hat uns Apotheker*innen indirekt aufgefordert, für die Impfung zu plädieren und bei unseren Kunden dafür zu werben.Der erste Impuls, den man verspürt, ist natürlich gerade das Gegenteil zu tun. So wie ein Kind, dessen Eltern es auffordern, Zähne zu putzen oder Hausaufgaben zu machen. Wie viele Gespräche mit Kunden oder im privaten Bereich zeigen, regt sich auch bei der Allgemeinbevölkerung erst einmal Misstrauen gegenüber staatlich empfohlenen Maßnahmen. Genährt wird dieses Misstrauen durch großzügig verbreitete Angst schürende Szenarien über Genmanipulation, Langzeitschäden etc.
Auf der anderen Seite sind wir in der Apotheke tagein tagaus konfrontiert mit den Schicksalen Betroffener. Patienten aus Risikogruppen mit keinen bis milden Krankheitszeichen, gesunde Menschen mittleren Alters mit wochenlangen schwersten Symptomen wie Atemnot, Todesangst, das Gefühl zu Ersticken, verzweifelte, erschöpfte, hilflose Angehörige, Bewohner in Pflegeheimen, die einsam sterben müssen und Angehörige zurück lassen, die damit fertig werden müssen, am Schluss nicht da gewesen zu sein und Krankenhauspersonal mit leerem Blick, die in jeder Schicht 4-6 Sterbefälle bewältigen müssen. Das lässt einen nicht kalt. Um für sich die richtige Entscheidung treffen zu können, bleibt also nur die sachliche Information und die Auseinandersetzung mit den Kernfragen. In diesen beiden Videos erklärt Molekularbiologe Martin Moder die Wirkweise und potentiellen Risiken des mRNA-Impfstoffs https://youtu.be/0LnkoEOHSiM und informiert über Langzeitschäden bzw. Nebenwirkungen, welche wohl in aller Regel bereits innerhalb von 2 Monaten nach Impfung auftreten und somit durch Langzeitstudien auch nicht minimiert werden könnten: https://youtu.be/Aov3qGYv7ls
Unbehagen verursacht natürlich auch die Tatsache, dass diese Impfstoffe so furchtbar schnell zugelassen wurden – statt 15 Jahre oder länger noch nicht einmal 2 Jahre!
Einen interessanten Arrtikel findet man hier: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/die-impfstoffe-kommen-122352/) In o.g. Artikel wird Professor Dr. Stephan Becker vom Institut für Virologie an der Philipps Universität Marburg zitiert, der die rasante Geschwindigkeit der Zulassung mit den Lehren aus der Ebola-Epidemie 2014-2016 begründet. In diesem Fall kamen die Impfstoffe zu spät. Daher habe man im Fall der Corona Viren bereits frühzeitig mit entsprechenden Forschungen angefangen. Durch die Vorarbeiten konnten die klinischen Studien sehr früh beginnen und teilweise parallel verlaufen. Die pharmazeutischen Unternehmen hätten schon frühzeitig auf eigenes Risiko mit der Massenproduktion begonnen, zudem seien die bürokratischen Regularien vereinfacht worden d.h. dass Studiendaten nicht erst gesammelt nach Abschluss der Studien eingereicht werden konnten sondern direkt nach Fertigstellung.
Mein persönliches Fazit:
Ich möchte diese Krankheit nicht bekommen und möchte auch niemanden damit anstecken. Die Impfstoffe erscheinen mir sicher, das rasche Zulassungsverfahren plausibel, die Nebenwirkungen tragbar – alles in allem besser, als eine unkalkulierbare wild-Infektion.
Deshalb gehe ich impfen!
Bitte nutzt alle Eure FFP2-Masken und haltet euch an die Spielregeln!!!!
(Quellen: Bild 1: Astra-Zeneca, Bild 2: Pharmazeutische Zeitung)